Details zum Produkt
Neuware. 2 Jahre Gewährleistung.
Bosch GluePen Akku Heißklebestift Heißklebepistole inklusive 4 Klebesticks 7mm
- Optimale kabellose Bewegungsfreiheit: bis zu 6 Klebestifte können mit 1 Akkuladung geschmolzen werden
- Sehr kurze Aufheizzeit, nach nur 15 Sekunden einsatzbereit
- Ergonomische Stiftform liegt gut in der Hand
- Zum Kleben nahezu aller Materialien: Papier, Textilien, Holz, Metall, Kunststoff, Stein
- Ideale Lösung für Dekorations-, Reparatur- und Klebearbeiten mit fast jedem Material
Der GluePen von Bosch ist dank der praktischen Stift-Form und dem kabellosen Akkubetrieb das ideale Gerät für Haushalt, Hobby und Heimwerker. Einfach Klebestick einlegen, Gerät einschalten, Kleber anheizen, und nach nur 15 Sekunden kann es losgehen. Mit dem Heißklebe-Stift können Sie nahezu alle Materialien wie Papier, Karton, Textilien, Leder und Kork kleben. Auch Holz, Metall, Kunststoff und sogar Stein können Sie mit dem GluePen sauber und präzise befestigen.
Entsorgung und Rückgabemöglichkeit von Elektroaltgeräten
Informationen für private Haushalte über die ordnungsgemäße Entsorgung und Rückgabemöglichkeit von Elektroaltgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektroaltgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme. Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an eine Erfassungsstelle von diesen zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Elektroaltgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zweck der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Elektroaltgeräten separiert werden.
Batterie-Entsorgung
Elektrogeräte enthalten das Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern. Das Symbol bedeutet, dass Elektroaltgeräte nicht über die kommunale Restmülltonne entsorgt werden dürfen. Elektroaltgeräte sind vielmehr getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu entsorgen. Endnutzer sind eigenverantwortlich im Hinblick auf das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten. Gewährleisten Sie daher bitte, dass personenbezogene Daten auf dem Elektroaltgerät gelöscht werden, bevor Sie das Elektroaltgerät einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.
Besitzer von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des Elektrogesetzes eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Durch die ordnungsgemäße Entsorgung wird gewährleistet, dass die Elektroaltgeräte fachgerecht entsorgt und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Eine Abgabe von Elektroaltgeräten ist ebenfalls direkt bei uns möglich, entweder durch Abgabe in unserem Ladengeschäft in Hemsbünde oder durch Einsendung der Ware an uns. Eine Rücknahme ist bei Kauf eines Neugeräts möglich oder falls Ihr Gerät eine Kantenlänge bis 25cm besitzt auch ohne Neukauf. Falls Sie eine Einsendung der Ware an uns wünschen kontaktieren Sie uns bitte per Email an info(at)avides.com – wir klären dann je nach Gerätetyp den sicheren Rücktransport. Die Rücknahme ist für Sie kostenlos.
Details zum Versand
Lieferdetails
Versand aus: Deutschland
InnerhalbDeutschland | gratis |
außerhalb Deutschland | 9.90 € |